Wir nehmen ALAUF - Erster Workshop mit den Kantonen und Städten
Eine neue Initiative, welche den schweizweiten Austausch der Verwaltungseinheiten sicherstellt, ist mit dem ersten offiziellen Workshop im April 2024 gestartet. Mit dem Ziel den Chancen und Risiken, welche sich mit dem automatisierten Fahren ergeben, aktiv zu begegnen, trafen sich am 17. April gut 40 Teilnehmer aus gut der Hälfte aller Kantone und einige Vertreter aus einzelnen Städten.

Ein reger Austausch mit ausgiebigen Diskussionen - der erste Workshop hat gezeigt, dass das automatisierten Fahren Neugier weckt, aber gleichzeitig noch viele Fragen offen sind. Die Vertreter der Städte und Kantone identifizierten an diesem Tag wesentliche Fragestellungen und konnten individuelle Bedürfnisse anbringen. Gemeinsam verständigte man sich auf drei Schwerpunktthemen, von denen zwei in Arbeitsgruppen prioritär weiterbearbeitet werden sollen:
- Wie definieren wir die Zuständigkeiten der Kantone und Städte / Gemeinden
- Wie schärfen wir das politische Bewusstsein für die Thematik
Über den Sommer werden diese Schwerpunktthemen in offenen Arbeitsgruppen weiter bearbeitet und die Ergebnisse am nächsten grossen Workshop im September zur Diskussion gestellt.